




In unserer Schule gab es kürzlich ein besonderes Ereignis: das gemeinsame Fastenbrechen in der Mensa! Während des Ramadan fasten viele muslimische Menschen von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang. Das bedeutet, dass sie den ganzen Tag lang auf Essen und Trinken verzichten.
Zum Fastenbrechen, auch Iftar genannt, kamen alle am Abend in der Schule zusammen. In der Mensa wurde ein großes, vielfältiges Buffet mit vielen leckeren Gerichten (u. a. Speisen wie Datteln und Fladenbrot, die traditionell während des Fastenbrechens gegessen werden) angerichtet – vielen Dank an alle, die etwas mitgebracht haben! Zusätzlich wurden Spenden in Höhe von 110€ für den Verein helpdunya e.V. gesammelt, um Menschen in Not zu unterstützen.
Das gemeinsame Fastenbrechen war nicht nur eine tolle Gelegenheit, leckeres Essen zu teilen, sondern auch ein Moment der Gemeinschaft und Dankbarkeit. Schüler*innen, Mitarbeitende und Eltern mit unterschiedlichen Hintergründen konnten zusammenkommen, sich unterhalten und voneinander lernen. Es war ein Moment des Miteinanders, der uns alle daran erinnert hat, wie wichtig es ist, Nächstenliebe zu empfinden und füreinander da zu sein, ganz gleich, welchen Hintergrund wir haben.
Wir freuen uns schon auf zukünftige Veranstaltungen und wünschen allen, die es feiern, ein frohes Zuckerfest, Eid mubarak, Bayramınız mübarek olsun, cejna we pîroz be!







"Team für iZuK" steht für "Team für interkulturelle Zusammenarbeit und Kommunikation"
In unserer Schule gab es kürzlich ein besonderes Ereignis: das gemeinsame Fastenbrechen in der Mensa! Während des Ramadan fasten viele muslimische Menschen von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang. Das bedeutet, dass sie den ganzen Tag lang auf Essen und Trinken verzichten.
Zum Fastenbrechen, auch Iftar genannt, kamen alle am Abend in der Schule zusammen. In der Mensa wurde ein großes, vielfältiges Buffet mit vielen leckeren Gerichten (u. a. Speisen wie Datteln und Fladenbrot, die traditionell während des Fastenbrechens gegessen werden) angerichtet – vielen Dank an alle, die etwas mitgebracht haben! Zusätzlich wurden Spenden in Höhe von 110€ für den Verein helpdunya e.V. gesammelt, um Menschen in Not zu unterstützen.
Das gemeinsame Fastenbrechen war nicht nur eine tolle Gelegenheit, leckeres Essen zu teilen, sondern auch ein Moment der Gemeinschaft und Dankbarkeit. Schüler*innen, Mitarbeitende und Eltern mit unterschiedlichen Hintergründen konnten zusammenkommen, sich unterhalten und voneinander lernen. Es war ein Moment des Miteinanders, der uns alle daran erinnert hat, wie wichtig es ist, Nächstenliebe zu empfinden und füreinander da zu sein, ganz gleich, welchen Hintergrund wir haben.
Wir freuen uns schon auf zukünftige Veranstaltungen und wünschen allen, die es feiern, ein frohes Zuckerfest, Eid mubarak, Bayramınız mübarek olsun, cejna we pîroz be!







"Team für iZuK" steht für "Team für interkulturelle Zusammenarbeit und Kommunikation"
In unserer Schule gab es kürzlich ein besonderes Ereignis: das gemeinsame Fastenbrechen in der Mensa! Während des Ramadan fasten viele muslimische Menschen von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang. Das bedeutet, dass sie den ganzen Tag lang auf Essen und Trinken verzichten.
Zum Fastenbrechen, auch Iftar genannt, kamen alle am Abend in der Schule zusammen. In der Mensa wurde ein großes, vielfältiges Buffet mit vielen leckeren Gerichten (u. a. Speisen wie Datteln und Fladenbrot, die traditionell während des Fastenbrechens gegessen werden) angerichtet – vielen Dank an alle, die etwas mitgebracht haben! Zusätzlich wurden Spenden in Höhe von 110€ für den Verein helpdunya e.V. gesammelt, um Menschen in Not zu unterstützen.
Das gemeinsame Fastenbrechen war nicht nur eine tolle Gelegenheit, leckeres Essen zu teilen, sondern auch ein Moment der Gemeinschaft und Dankbarkeit. Schüler*innen, Mitarbeitende und Eltern mit unterschiedlichen Hintergründen konnten zusammenkommen, sich unterhalten und voneinander lernen. Es war ein Moment des Miteinanders, der uns alle daran erinnert hat, wie wichtig es ist, Nächstenliebe zu empfinden und füreinander da zu sein, ganz gleich, welchen Hintergrund wir haben.
Wir freuen uns schon auf zukünftige Veranstaltungen und wünschen allen, die es feiern, ein frohes Zuckerfest, Eid mubarak, Bayramınız mübarek olsun, cejna we pîroz be!







"Team für iZuK" steht für "Team für interkulturelle Zusammenarbeit und Kommunikation"
In unserer Schule gab es kürzlich ein besonderes Ereignis: das gemeinsame Fastenbrechen in der Mensa! Während des Ramadan fasten viele muslimische Menschen von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang. Das bedeutet, dass sie den ganzen Tag lang auf Essen und Trinken verzichten.
Zum Fastenbrechen, auch Iftar genannt, kamen alle am Abend in der Schule zusammen. In der Mensa wurde ein großes, vielfältiges Buffet mit vielen leckeren Gerichten (u. a. Speisen wie Datteln und Fladenbrot, die traditionell während des Fastenbrechens gegessen werden) angerichtet – vielen Dank an alle, die etwas mitgebracht haben! Zusätzlich wurden Spenden in Höhe von 110€ für den Verein helpdunya e.V. gesammelt, um Menschen in Not zu unterstützen.
Das gemeinsame Fastenbrechen war nicht nur eine tolle Gelegenheit, leckeres Essen zu teilen, sondern auch ein Moment der Gemeinschaft und Dankbarkeit. Schüler*innen, Mitarbeitende und Eltern mit unterschiedlichen Hintergründen konnten zusammenkommen, sich unterhalten und voneinander lernen. Es war ein Moment des Miteinanders, der uns alle daran erinnert hat, wie wichtig es ist, Nächstenliebe zu empfinden und füreinander da zu sein, ganz gleich, welchen Hintergrund wir haben.
Wir freuen uns schon auf zukünftige Veranstaltungen und wünschen allen, die es feiern, ein frohes Zuckerfest, Eid mubarak, Bayramınız mübarek olsun, cejna we pîroz be!







"Team für iZuK" steht für "Team für interkulturelle Zusammenarbeit und Kommunikation"