Gebrüder-Körting-Schule

GKS

GKS

GKS

Rauchende Köpfe mit dem Mathekänguru

21.03.2025

Zum zweiten Mal stellten sich die Dritt- und Viertklässler*innen sowie ein paar mutige Zweitklässler*innen den Knobelaufgaben des Känguru-Wettbewerbs.
Unter der Leitung von Frau Beyoglu wurde der Seminarraum für die zwei Gruppen zur Rechen-Arena.


P.S.: Wer selbst mal testen möchte, ob er*sie es mit dem Mathekänguru aufnehmen kann, findet unter folgendem Link die Aufgaben der letzten Jahre:
https://www.mathe-kaenguru.de/chronik/aufgaben/index.html
Viel Spaß beim Knobeln

Zum zweiten Mal stellten sich die Dritt- und Viertklässler*innen sowie ein paar mutige Zweitklässler*innen den Knobelaufgaben des Känguru-Wettbewerbs.
Unter der Leitung von Frau Beyoglu wurde der Seminarraum für die zwei Gruppen zur Rechen-Arena.


P.S.: Wer selbst mal testen möchte, ob er*sie es mit dem Mathekänguru aufnehmen kann, findet unter folgendem Link die Aufgaben der letzten Jahre:
https://www.mathe-kaenguru.de/chronik/aufgaben/index.html
Viel Spaß beim Knobeln

Zum zweiten Mal stellten sich die Dritt- und Viertklässler*innen sowie ein paar mutige Zweitklässler*innen den Knobelaufgaben des Känguru-Wettbewerbs.
Unter der Leitung von Frau Beyoglu wurde der Seminarraum für die zwei Gruppen zur Rechen-Arena.


P.S.: Wer selbst mal testen möchte, ob er*sie es mit dem Mathekänguru aufnehmen kann, findet unter folgendem Link die Aufgaben der letzten Jahre:
https://www.mathe-kaenguru.de/chronik/aufgaben/index.html
Viel Spaß beim Knobeln

Zum zweiten Mal stellten sich die Dritt- und Viertklässler*innen sowie ein paar mutige Zweitklässler*innen den Knobelaufgaben des Känguru-Wettbewerbs.
Unter der Leitung von Frau Beyoglu wurde der Seminarraum für die zwei Gruppen zur Rechen-Arena.


P.S.: Wer selbst mal testen möchte, ob er*sie es mit dem Mathekänguru aufnehmen kann, findet unter folgendem Link die Aufgaben der letzten Jahre:
https://www.mathe-kaenguru.de/chronik/aufgaben/index.html
Viel Spaß beim Knobeln